💥 ZTNA-Lösungen werden VPN-Verbindungen zukünftig ersetzen. 💥

Seitdem Arbeiten aus dem Homeoffice über Cloud-basierte Ressourcen zum Standard geworden ist, empfehlen wir Unternehmen ein höheres Maß an IT-Sicherheitsmaßnahmen, als dies mit aktuellen Remote-Access Lösungen möglich ist, einzusetzen.

Für weitere Informationen sende Sie uns eine E-Mail an
sales@net4you.net

Kontakt

Net4You Internet GmbH
Tiroler Straße 80
9500 Villach
+43 (0)4242 5005 
+43 (0)4242 5005 5 

office@net4you.net 
www.net4you.net 

Wonach suchen Sie?

Neues EuGH Urteil

Facebook Like-Button auf Webseiten

Das EuGH Urteil besagt, dass jeder Webseitenbetreiber ab sofort eine explizite Einwilligung der Nutzer der Webseite benötigt, sofern diese Webseite Facebook Like-Buttons eingebunden hat.

Warum? Allein die Platzierung eines „Like“-Buttons auf einer Webseite führte bisher automatisch dazu, dass Facebook über die Besucherinnen und Besucher dieser Seiten Informationen erhält. Die IP-Adresse wird dabei ebenso übertragen wie Details zum Browser. dh es wurden personenbezogene Daten der Webseitenbesucher an Facebook übermittelt.

Das Urteil besagt nicht, dass Sie nun alle Like oder Teilen - Buttons entfernen müssen, Sie müssen lediglich Anpassungen auf Ihrer Webseite vornehmen bzw. prüfen.

Sie stellen sich nun sicherlich die Frage, wie können Sie einen Share Button regelkonform auf Ihrer Webseite integrieren?

Folgende Lösungen bieten sich an:

Zwei - Klick Lösung oder die Einbindung mit dem Plugin Shariff

 

Gerne unterstützen wir Sie bei den Anpassungen! Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme unter sales@net4you.net oder 04242 5005 100.

 

Quelle: https://orf.at/stories/3131892/